AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Juli 2025
-
Geltungsbereich, Anbieter
- Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop
loshanseles.com
Nicolai Shimmels
Danziger Straße 5
23564 Lübeck
welcome@loshanseles.com
(„Verkäufer“) abgeben.
- Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
- Diese AGB gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) über den Online-Shop
-
Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstexts
- Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
- Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB).
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer das Angebot innerhalb von 2 Tagen durch Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware ausliefert.
- Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden per E-Mail zugesandt. Darüber hinaus ist der Vertragstext dem Kunden nicht zugänglich.
- Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
-
Preise, Versandkosten, Zahlungsbedingungen
- Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und verstehen sich zuzüglich Versandkosten, die im Checkout gesondert ausgewiesen werden.
- Zur Verfügung stehende Zahlungsarten werden im Online-Shop angezeigt. Die Belastung erfolgt unmittelbar nach Vertragsschluss.
-
Produktions- und Lieferzeiten
- Die Herstellung der Produkte erfolgt print-on-demand nach Zahlungseingang. Die Produktionszeit beträgt in der Regel 5 bis 10 Werktage.
- Die anschließende Lieferzeit wird auf der Produktseite als Spanne (z. B. „5 bis 10 Werktage“) angegeben.
- Produktions- und Lieferfristen sind Richtwerte. Bei Lieferhindernissen wird der Kunde unverzüglich informiert.
-
Beschaffenheit der Produkte, zulässige Toleranzen
- Geringfügige Farb-, Positions- oder Größenabweichungen von bis zu ± 5% sind produktionstechnisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.
- Bei Textilartikeln kann es zu materialbedingtem Einlaufen von bis zu 5 % kommen.
- Pflegehinweise sind zu beachten; bei abweichender Pflege erlischt jegliche Gewähr für Druckqualität.
-
Widerrufsrecht
- Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Einzelheiten (Widerrufsbelehrung und Muster-Formular) sind separat im Shop abrufbar und werden im Checkout angezeigt.
- Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Einzelheiten (Widerrufsbelehrung und Muster-Formular) sind separat im Shop abrufbar und werden im Checkout angezeigt.
-
Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers (§ 449 BGB).
- Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers (§ 449 BGB).
-
Gewährleistung, Reklamationsablauf
- Es gelten die gesetzlichen Mängelrechte (§§ 434 ff. BGB).
- Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 7 Tagen nach Zustellung schriftlich (E-Mail genügt) unter Vorlage aussagekräftiger Fotos anzuzeigen.
- Der Verkäufer erfüllt Gewährleistungsansprüche nach eigener Wahl durch Nachproduktion oder Rückerstattung.
- Ansprüche sind ausgeschlossen, wenn Abweichungen innerhalb der in § 5 genannten Toleranzen liegen.
-
Haftung
- Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für wesentliche Vertragspflichten („Kardinalpflichten“); die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
-
Urheber- und Nutzungsrechte
- Alle im Shop gezeigten Motive sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Kunde ausschließlich ein einfaches Nutzungsrecht am physischen Produkt. Jede weitere Vervielfältigung oder digitale Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
- Alle im Shop gezeigten Motive sind urheberrechtlich geschützt. Mit dem Kauf erhält der Kunde ausschließlich ein einfaches Nutzungsrecht am physischen Produkt. Jede weitere Vervielfältigung oder digitale Nutzung ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt.
-
Streitbeilegung / Verbraucherschlichtung
- Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
- Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
-
Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Staates beeinträchtigt wird, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
- Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.